Schifffahren auf Flüssen und Kanälen

Für den letzten Tag unsere diesjährigen Reise haben wir noch einmal einen wunderschönen Tag ausgesucht. Wir sind nur noch knapp acht Kilometer von unserem Ziel entfernt, müssen aber noch 14 Schleusen bewältigen. Die ersten fünf sind automatisiert, will heissen, vor jeder Schleuse muss jemand das Schiffchen verlassen und zur Schleuse hochgehen, dort...

Es war eine gute Idee vom Paul, am Dienstag über La Redorte hinaus etwas weiter zu fahren, trotzdem wurde es gestern dann doch wieder ziemlich knapp, die Schleuse Marseillette vor Mittag zu erreichen. Wir konnten dann über Mittag bis nach Trèbes weiterfahren, wo bereits zwei Boote warteten. Drei gehen gut in eine Schleuse und so kam es dann auch....

Eigentlich verlief unsere heutige Fahrt ohne nennenswerte Zwischenfälle, zumindest nicht für uns. Von Capestang bis Argens sind es etwas mehr als 35 Kilometer, wir fahren alleine, geniessen das schöne Wetter. Nach Argeliers kommen uns einige Mietboote entgegen und von da an immer wieder. Wir haben das Gefühl, wir seien die einzigen, die in unsere...

Der Morgen beginnt schöner könnte er nicht, natürlich sind wir wieder einmal sehr früh unterwegs, wir müssen ja auch noch rechtzeitig in Frontignan ankommen. Die Flut setzt offensichtlich etwas später ein, wir kommen auf jeden Fall sehr zügig voran und haben in Frontignan noch etwas Zeit, unsere Abfälle zu trennen und zu entsorgen. Und ja, es hat...

Zum Glück hat sich der Mistral über Nacht etwas beruhigt, wir haben kurz aber gut geschlafen. Der Paul funkt funkt um sieben Uhr die Schleuse an, so dass wir 15 Minuten später bereits auf dem Weg nach unten sind. Das letzte Stück der Rhône ist 15 Kilometer lang, wir brauchen dazu etwa eine Stunde und schon sind wir auf der...

Morgens um zwei Uhr in der Nacht hat der Paul auf dem Wetter App gesehen, dass heute der Mistral mit bis zu 70 Km/h wehen wird, also wird er die Bea nicht wecken, wir können ausschlafen, 😎. Natürlich sind wir dann doch kurz nach sieben Uhr wach und geniessen noch eine Weile das wärmende Bett, bevor wir dann gemütlich...

Kaum in La Roche-de-Glun festgemacht, durfen wir feststellen, dass auch diese Saison die Rhône wieder mit einer kleinen Überraschung aufwartet, der Mistral wird bald zu blasen beginnen. So machen wir uns heute sehr früh auf den Weg, damit wir noch möglichst weit kommen, bevor wir die nächsten Tage dann warten dürfen, bis sich die Windlage wieder...

Nach einer erholsamen Nacht sind wir früh in der Schleuse und danach geht es noch etwas schneller nach Les Roches-de-Condrieu hinunter und an der Chemiefabrik mit ihren Flammen werfenden Schornsteinen vorbei. Etwa zehn Minuten bevor der Paul die Schleuse Sablons anfunken will, klingelt sein Telefon. Während der Fahrt ist das normalerweise ziemlich...

Kurz vor acht Uhr geht es heute wieder los, die Saône bringt uns rasch vorwärts und wir kommen kurz vor Mittag bereits in Lyon im Hafen Confluence an. Der Hafenmeister begrüsst uns mit den Worten: " Wir schliessen heute". Gut wir wollten so oder so nicht bleiben, aber ein wenig shoppen im grossen Einkaufstempel neben dem Hafen wollen wir...

Der Sahid, der unseren Motor wieder auf Vordermann bringen sollte, hatte einen Unfall und nach seinem heutigen Anruf wissen wir, dass er auch in den nächsten Tagen nicht kommen können wird. So haben wir uns kurz vor Mittag entschieden, schleunigst gegen Süden zu fahren, denn die Wasserpegel sind hoch und so werden wir vermutlich ziemlich schnell...

Es ist kein Wunder geschehen, nein, es regnet in Strömen, der Wind weht kräftig von Süden und unsere Fronttür leckt. Das haben wir auch erst gestern Abend bemerkt als der Paul zufällig sah, dass auf der kleinen Treppe die dort abgelegten Handschuhe so verdächtig glänzten. Nun, wir machen heute morgen trotzdem schnell die Leinen los und fahren gegen...

Nachdem wir uns über vierzehn Tage in Dijon gemütlich nieder gelassen hatten, ist gestern der Tag des Aufbruchs gekommen. Bis St.-Jean-de-Losne brauchten wir den ganzen Tag, also blieben wir oberhalb der letzten Schleuse. Heute Morgen durften wir noch eine grössere Péniche abwarten bevor wir dann auf die Saône entlassen wurden. Nach etwas...

Zwischenzeit

01.09.2024

Nach dem wir vor über zwei Wochen mit unserer Chiara notfallmässig in Gray beim Tierarzt waren, durften wir noch einmal ein paar ruhigere Tage verbringen, ehe sich die unerwünschten Komplikationen einstellten. Zum Einen und Schlimmsten wollte unsere Chiara nicht mehr essen zum Anderen konnte der Paul das Ventil in der Toilette nicht mehr...

In Charentenay haben wir vor einer Woche zufällig wieder einmal unsere Freunde Serge und Jenny getroffen und haben mit ihnen ein paar geruhsame Tage erlebt. Als dann am letzten Dienstag das Wetter zu kippen drohte, wir machten uns bereits Gedanken, wie wir uns vor den nahenden Gewittern am besten in Sicherheit begeben könnten, fand unsere Chiara...

Nach Soing sind es von Cendrecourt knapp 50 Kilometer, früh aufstehen also zwingend, wenn wir Soing noch rechtzeitig erreichen wollen. Um sieben Uhr herrschte noch etwas Nebel vor, den der Paul sehr liebt, denn die Stimmung ist einfach wunderbar, wie in Watte gepackt. Der Spuk dauert etwa eine Stunde, dann hat die Sonner den Nebel weggeputzt und...

Für den gestrigen Tag hatten wir uns vorgenommen, das System Bea auf dem Fahrrad weiterzuführen. Die Sonne schien schon vor sieben Uhr ins Boot und weckte uns. Wir machten uns gleich auf, die Leinen zu lösen und fuhren gegen die erste Schleuse, deren Signal allerdings stand auf doppelrot. Wir durften eine Stunde warten, doch ab dann ging es recht...

Die nächste Hitzewelle rollt auf uns zu, wir haben uns deshalb entschieden möglichst schnell auf die Saône zu kommen, denn da können wir uns wenigstens im Fluss ab und an etwas abkühlen. Das ist leicht gesagt, doch zuerst mussten wir noch 21 Schleusen den Vogesenkanal hochfahren, ab Epinal in einer Schleusentreppe mit 14 automatisierten Schleusen....

Heute ist der letzte Tag, den wir noch in ziemlich bewohntem Gebiet verbringen werden, danach geht es wieder einmal über einen Berg und da gibt es nur noch dünn besiedelte Gebiete und damit auch keine Läden. Deshalb müssen wir heute nach Thaon-les-Vosges, denn da gibt es neben dem Kanal einen grösseren Supermarkt. Und weil es heute nicht heiss...

Das Mosel-Abenteuer ist zwischen Toul und Nancy von sehr kurzer Dauer, wir sind bereits im Vogesenkanal angekommen. Dieser beginnt etwas industriell, danach aber ist er doch sehr schön. Die Bea nutzt die Gelegenheit sich als Kapitänin in Szene zu setzen und entlastet damit den Paul massiv. Die Einfahrt in die Schleusen sind nicht ganz einfach, denn...

Sina wie neu

05.08.2024

Die Fahrt den Canal de la Meuse hinauf und am Schluss noch den Canal de la Marne au Rhin hinunter nach Toul tat unserer Sina nicht wirklich gut, weil wie schon mehrfach erwähnt, unsere Kühlwasserzufuhr häufig verstopft war, irgend etwas schepperte und letztlich auch aus dem Motorenraum noch ein Räuchlein aufstieg. In Toul angekommen, erkundigte...

Nach dem Canal de la Meuse sind wir richtig froh, wieder einmal in weniger bewachsenem Wasser zu fahren, doch die anfängliche Freude ist von kurzer Dauer, denn auch hier fehlt Wasser und Pflanzen nehmen sehr viel Platz ein. Hier in Pagny darf der Paul erst einmal die Wasserzufuhr reinigen, bevor er sich mit dem schönen Platz auseinandersetzen darf....

Noch sieben Schleusen standen heute Morgen an, die Erste ging nicht und ein zweites Schiffchen wollte mit uns hinein. Wir durften ein halbe Stunde warten, bis jemand kam. Dazu muss gesagt sein, dass für die letzten zehn automatisierten Schleusen nur ein Schleusenwärter zuständig ist. Nun, automatisierte Schleusen, viel Algen und Grünzeug im Wasser...

Nachdem uns die angesagten Gewitter in der letzten Nacht verschont hatten und heute Morgen die ersten bald loslegen würden, machten wir die Leinen etwas früher los. Wir kamen immer irgendwie an den Gewittern vorbei, aber nicht an der schwülen Luft. Gegen Mittag häuften sich die Probleme mit der Wasserzufuhr in die Wasserpumpe und wir legten zwecks...

Hier im Canal de la Meuse wollen die immer schon am Vortag wissen, wohin die Reise am nächsten Tag gehen soll. Das ist natürlich etwas mühsam, da wir das ja meist auch nicht so genau wissen. Und heute Morgen sah es etwas gar trüb aus, Gewitter waren für kurz nach neun Uhr angesagt und wir mussten also los. Das war...

Auch wir dürfen uns mit der Hitzewelle beschäftigen, allerdings erst etwas später, zuerst dürfen wir mit einem Segler die Schleuse teilen. Das heisst, wir dürfen alle kommenden Schleusen teilen, das ist vor allem für den Segler anspruchsvoll, weil er auf dem ersten Platz ist. Die zwei können einem wirklich Leid tun, diese Boote passen einfach nicht...

Nach dem gestrigen Ankämpfen gegen die Fluten der Meuse waren wir für heute vorgewarnt. Zuerst sah es etwas besser aus, dann aber als der Fluss enger wurde, war es gar schlimmer als gestern! Die Wende liess allerdings nicht lange auf sich warten, nach der ersten Schleuse war die Meuse ganz sanft, das Wasser nicht mehr braun gefärbt, der bzw....

Wir hätten es zumindest erahnen können, dass die Meuse nach den neulichen Regenfällen wieder ziemlich Wasser führen würde, doch da wir uns bereits für diesen Weg entschieden hatten, blieb uns nun natürlich nichts anderes übrig, als gegen die Fluten anzukämpfen. 2 manchmal bis 3 Km/h Strömung ist für unser Schiffchen schon ziemlich viel. Die...

Die nächsten Tage soll es schön sein, da wollen wir schnellst möglich die Meuse hinauf, also ging es bereits um acht Uhr los. Da herrschte noch dicker Nebel und da der Paul wusste, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein in die Gegenrichtung Fahrender unbedingt um neun Uhr an der letzten hinter uns liegenden Schleuse sein wollte, sehr gering war,...