
	Canal du Rhône à Sète
			            
	29.01.2023
			        

Nach dem Etang de Thau beginnt der Salzwasserkanal und führt entlang der Küste Südfrankreichs nach St. Gilles in die Petite Rhône. Diese Ebene ist ein Flamingo und Hasen Paradies. In den letzten Jahren hat der VNF vermehrt Anlegestellen weit ab von den lärmigen Städten entlang des Kanals gebaut, ein grosses Dankeschön!!. Da der Kanal durch Meerwasser gefüllt wird, gibt es also darin ebenfalls Ebbe und Flut, du kämpfst also einmal gegen die Strömung und ein ander Mal zieht dich die Ebbe mit. Das Wasser des Kanals ist glasklar und das macht ihn auch zum besonderen Erlebnis. 

2024


Der Morgen beginnt schöner könnte er nicht,
 natürlich sind wir wieder einmal sehr früh unterwegs, wir müssen ja 
auch noch rechtzeitig in Frontignan ankommen. Die Flut setzt 
offensichtlich etwas später ein, wir kommen auf jeden Fall sehr zügig 
voran und haben in Frontignan noch etwas Zeit, unsere... 


Zum Glück hat sich der Mistral über Nacht 
etwas beruhigt, wir haben kurz aber gut geschlafen. Der Paul funkt funkt
 um sieben Uhr die Schleuse an, so dass wir 15 Minuten später bereits 
auf dem Weg nach unten sind. Das letzte Stück der Rhône ist 15 Kilometer
 lang, wir... 


Nach den Häfen St. Gilles und Bellegarde 
waren wir bereits vorgewarnt, also waren wir von Beaucaire nicht 
sonderlich überrascht. Der Hafen ist ziemlich gross und von 
"Müllanblagerungen verbotten" keine Spur. Schade, denn der Hafen ist das
 Herzen der Stadt. Vor 55 Jahren wurde... 


Im Städtchen St. Gilles wurden wir heute 
freudig empfangen, unsere Erinnerungen eher mager, freie Plätze keine, 
also mussten oder durften wir weiterfahren. Bis Bellegarde, unserem 
heutigen Tagesziel, kamen wir nur an einem kleinen schönen Steg vorbei, 
den wir aber... 


Nach einigen Tagen im Salzwasser in 
Maguelone ist der Rumpf unseres Schiffchens wieder von allem Bewuchs 
befreit, der sich über die Wintermonate festgesetzt hatte. Es wird also 
Zeit, uns langsam wieder aus dem Salzwasser heraus zu bewegen. In den 
letzten drei Tagen sind wir über... 


Der Paul erinnerte sich noch wage, dass er 
Ende März ein Avis à la batellerie vom VNF gesehen hatte, in dem die 
Schliessung der Sicherheitstore des Vidourle angekündigt wurden und da 
bis gestern keine Gegenmitteilung eingetroffen war, recherchierte er und
 fand heraus, dass... 

2023


Die Brücke von Frontignan ist bis zum 13. 
November geschlossen, für Berufsschiffer und Freizeitschiffer, die den 
Etang überqueren müssen, z.B. wegen Winterquartier in Castelnaudary, 
wurde entgegen den Schifffahrtsregeln erlaubt über den Meerhafen von 
Sète Frontignan zu umfahren. Dazu allerdings muss man sich... 


Im Canal du Rhône à Sète weiss man nie im 
Voraus, ob man mit oder gegen die Gezeiten fährt. Nach dem wir die 
letzten Male Glück hatten, durften wir heute wieder einmal gegen die 
Strömung ankämpfen, also eigentlich die Sina, da kommen einem bis 2 km/h
 entgegen und für ein Schiffchen... 


Obwohl wir heute schönstes Wetter vermelden
 können, will der Paul die ganze Fahrt am Innensteuerstand, inklusive 
Ablege- und Anlegemanöver, bewältigen. Die Rückspiegel sind gut 
eingestellt und die Fahrt kann beginnen. Ablegen geht schon fast wie 
immer und geradeaus Fahren ist etwas gewöhnungsbedürftig. Doch so 
langsam... 


Unsere erste Etappe führte uns heute nach 
Maguelone, wo wir unabhängig davon, dass vor uns der Helios, ein 
100-Meter-Kahn, der ein zügiges Weiterkommen verhindert hätte, eine 
längere Mittagsrast inklusive einem kurzen Nickerchen einlegten. Später 
ging es dann doch noch weiter, zu unserer Linken an Montpellier vorbei 
bis... 

2022 und vorher...


Nach einer kurzen letzten Fahrt auf der 
Rhône sind wir gestern wieder auf dem Canal du Rhône à Sète angekommen, 
einen kleinen Zwischenhalt haben wir gerne wieder in Aigues-Mortes 
eingelegt und heute wollten wir in Palavas-les-Flots wie vor gut einer 
Woche den Tank auffüllen, so dass... 


Dass wir gestern nicht in Aigues-Mortes 
nächtigten, hatte einen kurzen Grund, die örtlichen 
Oktoberfest-Aktivitäten schienen uns einfach zu laut, so sind wir kurz 
etwas Brot einkaufen gegangen und haben uns anschliessend nach St. 
Gilles aufgemacht. Unterwegs wurden wir... 


Damit wir unsere Schraube wirklich gut 
testen können, so glaubt es zumindest der Paul, müssen wir Wohl oder 
Übel noch einmal etwas die Rhône hoch fahren. Nicht weit vor uns liegt 
Palavas-les-Flots, dort kann man ein kurzes Stück den Lez hoch fahren, 
dort gibt es vor... 


Nein, nicht links, nicht rechts immer schön
 geradeaus, das gilt nur fürs Schiffchen, die Augen aber freuen sich ab 
der schier unendlichen Ebene mit den schönen Etangs und ihren Bewohnern,
 insbesondere den vielen Flamingos. An manchen Stellen kann kaum mehr... 


Heute konnten wir es wieder einmal ganz 
ruhig angehen, denn unser Ziel das acht Kilometer entfernte Maguelone 
mit seiner speziellen Fussgängerbrücke über den Kanal ist in gut einer 
Stunde erreichen. Die Brücke wird jedes Mal, wenn... 


Dieses Jahr wollen wir uns hier im Süden 
nach dem "Rhône-Stress" wieder einmal etwas mehr Zeit lassen und haben 
wieder einmal Aigues-Mortes besucht. Das Glück war uns hold und so haben
 wir auch einen schönen Platz direkt vor den Toren der kleinen Stadt 
gefunden, der schattig ist und... 
Und noch der Steg vor St. Gilles, den wir jedes Jahr ein- bis zweimal ansteuern (Bild 2019)

