Die Brücke von Frontignan ist bis zum 13. November geschlossen, für Berufsschiffer und Freizeitschiffer, die den Etang überqueren müssen, z.B. wegen Winterquartier in Castelnaudary, wurde entgegen den Schifffahrtsregeln erlaubt über den Meerhafen von Sète Frontignan zu umfahren. Dazu allerdings muss man sich im Voraus anmelden, damit die vier...

Schifffahren auf Flüssen und Kanälen
Flach und Flächer
Im Canal du Rhône à Sète weiss man nie im Voraus, ob man mit oder gegen die Gezeiten fährt. Nach dem wir die letzten Male Glück hatten, durften wir heute wieder einmal gegen die Strömung ankämpfen, also eigentlich die Sina, da kommen einem bis 2 km/h entgegen und für ein Schiffchen das gerne so zwischen acht und neun Kilometer...
Von Beaucaire nach Aigues-Mortes
Der gestrige Tag ist schnell erzählt, um 7.30 Uhr fuhren wir los, die Rhône hat unterhalb von Beaucaire immer ziemlich viel Strömung und das auch mit wenig Wasser. Etwas unheimlich war es schon, die Baken standen meterweit aus dem Wasser und glichen mehr Türmen als Begrenzungen der Fahrrinne. Nach etwas mehr als einer Stunde durften wir dann in die...
Noch eine lange Fahrt nach Beaucaire
Heute mussten wir noch einige Kilometer weiter fahren als gestern, deshalb sind wir etwas früher aufgestanden und wurden dafür auch mit einem schönen Sonnenaufgang belohnt. Kein Schiff weit und breit, kein Wind, die Rhône spiegelglatt. Kurz vor Caderousse wurden wir noch von einem "Commerce" eingeholt, so werden hier die grossen Schiffchen, die...
Lange Fahrt bis zur Bollène
Eigentlich war für heute ein mehr oder weniger windfreier Tag angekündigt, doch der Mistral zeigte sich von Anfang an, allerdings eher mild, so dass unsere Fahrt doch recht angenehm verlief. Die Rhône führt zur Zeit so wenig Wasser, dass wir nur wenig von der Strömung profitieren konnten. Immerhin mussten wir an keiner Schleuse warten und so kamen...
Kurz entschlossen
Die letzten Tage in La Roche-de-Glun sind sehr angenehm und ruhig verlaufen, bis das verhängnisvolle Avis à la batellerie eintraf, in dem uns angekündigt wurde, dass die Hebe-Brücke von Frontignan bis zum 13. November geschlossen bleibt. Wir überlegten hin und her, ob allenfalls ein Überwintern im Norden in Betracht gezogen werden müsste oder ob...
La table du roi
Heute ist wieder ein Glückstag, der Paul konsultiert ausnahmsweise schon früh morgens seine avisbat@vnf.fr und liest da so nebenher, dass die Schleuse Valence gesperrt sei. Gut wir wollen da auch nicht hin, alos löscht er die Mitteilung sofort. Das Treibholz, das gestern angeschwemmt wurde ist grösstenteils auch wieder verschwunden und so können...
St.-Vallier
Da wir für heute nur eine kurze Fahrt (ca. 15 Km) geplant hatten, erlaubten wir uns, ein wenig länger zu schlafen. Um acht Uhr sahen wir vorallem eines, Nebel, also blieben wir noch etwas länger liegen. Die Sonne würde es dann schon bald richten, doch ausgerechnet an unserem Platz wurde sie durch einen schönen Baum verdeckt und so blieb es...
Nach der Schleuse Vaugris führt uns die Rhône zuerst an Ampuis vorbei. Direkt neben dem Schloss am Fluss gibt es einen kleinen Hafen, wo man idyllisch liegen würde, wären da nicht die grossen Schiffchen, die einen gehörig durchschütteln. Die Rhône ist hier noch relativ eng und damit gibt es auch ziemlich Strömung bis hinunter nach les...
Ternay, der erste Abschnitt auf der Rhône
Jedes Jahr, wenn wir nach unserer Sommersaison in die erste Schleuse (Pierre-Bénite) auf der Rhône einfahren, sind wir beeindruckt von ihrer Grösse. Dies im Bewusstsein, dass sie eine der kleinen Schleusen ist. Nach der Schleuse beginnt dann der elf Kilometer lange Kanal hinunter nach Ternay, der abwärts gefahren viel Freude bereitet. Mit einer...
Der letzte Tag auf der Saône 2023
Gestern Abend durften wir noch einmal geniessen wie die Abendsonne Trévoux beleuchtet, danach begann das Musikfestival, welches einige Camper und Schiffer schlecht schlafen liess. Unsere Freunde Serge und Jenni starteten früh wieder gegen Norden, wir machten noch letzte Einkäufe bevor wir uns dann ebenfalls auf den Weg nach Lyon machten. Genauer...
Sina mit Tammy
Gut zehn Tage haben wir in Crêches verweilt, bevor wir dann vorgestern nach Belleville und gestern schliesslich nach Trévoux gefahren sind. Es war eine interessante Zeit, den Abschluss der Camping-, Jet-Ski- und der Party-Saison mit zu erleben. Am Anfang dachten wir noch es sei nur am Wochenende Betrieb, doch wir wurden umgehend eines Besseren...
Zwischen Gergy und Crêches
Im schönen Gergy wollten wir eigentlich etwas länger verweilen, dann aber entschied sich Pauls Tochter Carmen spontan uns noch ein wenig zu begleiten, 😎😍. Schnell war eine mögliche Route gefunden und nachdem wir langsam genug von der Fischmördern hatten, fuhren wir zuerst nach Châlon, wo Carmen kurz nach Mittag mit dem Zug eintraf. Dann gings...
Das grosse Rennen um die guten Plätze
Zwischen Gray und Tournus gibt es ein paar schöne Plätze, die entsprechend begehrt sind. Wir wussten also, wenn wir von Gray losfahren würden, dass wir zeitig in Pontailler ankommen müssten, wenn wir noch einen freien Platz ergattern möchten. Vor der ersten Schleuse kurz nach Mantoche wartete bereits ein Mietboot, auf dass sich die Schleuse öffnen...
Es war wirklich nicht einfach den von uns nun seit einer Woche besetzten Platz in der Nähe von Autet zu verlassen, diese Hitzewelle haben wir da sehr gut überstanden und heute soll es zum einen noch einmal sehr heiss, zum anderen sehr gewittrig werden und unter den Bäumen sind Gewitter noch weniger lustig. In Gray angekommen,...
Grosseinkauf in Gray vor der Hitzewelle
Nach einer weitgehend ruhigen Woche in Ray, klar es gab auch bei uns ein wenig Regen, Gewitter haben uns weitestgehend verschont, ist heute die Zeit wieder einmal reif, übermorgen rollt wohl die letzte Hitzewelle dieses Jahres an, Temperaturen von 33° - 35° C sind angesagt, wir wollen gewappnet sein und die Zeit möglichst an einem schönen...
It's a boat not a house
In den Köpfen unserer Mannschaft herrscht die Meinung vor, dass je weiter man auf der schönen Saône nach Norden gelangt, desto schlechter sei der Internet-Empfang. Gestern durften wir in Scey allerdings das Gegenteil feststellen, 5G und volle Punktzahl, 😊. Zur Sicherheit hatten wir dort auch die tolle Zombi-Serie heruntergeladen, dass wir diese...
Der vergessene Steg in Scey
Von Quitteur waren wir in etwas mehr als zwei Stunden, also morgens um zehn Uhr, bereits in Ray angekommen. Wir hatten viel Glück, der hinterste und damit auch der schönste Steg war frei für uns, 😎😍. Die Wetter-Aussichten nicht sonderlich, aber immerhin angenehme Temperaturen, liessen uns für's Erste unberührt. Am nächsten Tag fiel dann immer...
Früh los und lange Fahrt
Vorgestern warteten wir gebannt darauf, ob UPS das Hundefutter liefern würde, es blieb keine Zeit über die nötigen Einkäufe nachzudenken. Der Paul setzt sich am Quai de la Saône neben der Petanque-Anlage auf ein Bank und schaute zwei älteren Herren zu, wie sie ihre Kugeln warfen. Der eine hatte keine Zähne mehr in seinem Mund und sprach ziemlich...
Hundefutter und UPS
Da glaubt einer, ein paar Tage Ruhe zu haben, aber eben, es ist wieder einmal anders gekommen, 😉. Unser Hundilein Chiara leidet seit bald neun Monaten unter einer Niereninsuffizienz und bekommt deshalb ein spezielles Futter, welches sie überaus gerne frisst. So haben wir im Februar 120 Dosen bei Vegdog bestellt, im Glauben, dass diese ca. acht...
Ausflugsschiff Sina
Die letzten zehn Tage haben wir uns mit unseren liebenswerten Gästen aus der Schweiz beschäftigt. Sie sollten etwas Neues erleben dürfen und da war die Strecke zwischen Mantoche und Soing ideal. Wir haben sie in Gray an Board genommen und sind mit ihnen früh morgens (kurz vor sieben Uhr!) zur Schleuse Soing aufgebrochen. Dies deshalb, weil der...
Erkundungstour
Wie schon erwähnt, erwarten wir in den nächsten Tagen wieder einmal Gäste, da wollen wir gut vorbereitet sein und deshalb fahren wir heute wieder einmal nach Soing, 😉. Um sieben Uhr fahren wir in die erste Schleuse, die die ganze Nacht auf uns gewartet hat. Die zweite, die dritte und die vierte scheinen auch auf uns gewartet zu haben,...
Im Wald
Zwischen Pontailler und Gray, genauer gesagt, zwischen Heuilley und Essertenne-et-Cecey schlängelt sich die Saône elf Kilometer durch die Wälder Bois de Chy, Bois de Charmois und Bois du Fays. Kurz nach Heuilley gibt es eine kleine Lichtung mit dem Port Saint-Pierre, einem Betonsteg, der für zwei Schiffe Platz bietet. Internet im Wald, vergiss es!...
Die Wasserpumpe hält dicht
Vorgestern hat uns Röbu den in Decize erhaltenen Simmering montiert, d.h. Pumpe ausbauen, auseinander nehmen und das kleine Gummiteilchen einsetzen, Pumpe wieder zusammenbauen und montieren, fertig. Oke, dass das Rad für den Keilriemen nicht von der Achse wollte, ist das eine, dass Röbu unseren Kochherd als Bunsenbrenner benutzte das andere,...
Röbu hat uns offeriert, den Simmering am Freitag in unsere leckende Wasserpumpe einzubauen. Gleichzeitig teilt uns der VNF mit, dass wegen der anhaltenden Trockenheit die grossen Schleusen von Ecuelles und Seurre Freizeitschiffer nicht mehr alleine hochschleusen und mit einer Stunde Wartezeit zu rechnen sei. Obwohl der Paul gestern noch behauptete,...
Kaum auf der Saône angekommen, erhellen sich zwei Gesichter auf, das klare Wasser und die Weite nach einigen Wochen auf den Kanälen sind so eindrücklich und befreiend! Zwei kleine Boote waren kurz vor uns bereits nordwärts unterwegs und wir hatten natürlich etwas Sorgen, dass die uns die letzten freien Plätze in Gergy wegschnappen könnten, da...
Die letzte ist die Grösste
Langsam hatten wir genug vom Kanalfahren, an der ersten Schleuse durften wir entgegen den Abmachungen von gestern zuerst einmal warten, danach allerdings lief es ziemlich rund und wir hatten die Chance, bis vor zwölf Uhr an die letzte und grösste Schleuse im Canal du Centre zu gelangen. Es wurde uns versichert, dass wir noch vor Mittag...
Erinnerungen
Von St.-Julien-sur-Dheune nach St.-Léger-sur-Dheune sind es nur zwölf Kilometer und elf Schleusen, wir sind genau zum Mittagessen angekommen, 😎. Hier haben wir vor sechzehn Jahren zum ersten Mal in unserem Leben für eine Woche bei "Locaboat" eine Penichette 1106 FB gemietet und sind damit schleunigst auf die Saône gebraust, es war Ende April,...