Canal du Midi

31.01.2023

Der Kanal du Midi gleicht im Sommer einer Autobahn, wir verzichten deshalb gerne zu dieser Jahreszeit auf unsere Präsenz. Seine Besonderheit liegt nicht nur in der schönen Landschaft, sondern vor allem in seinen ovalen Schleusen und den zum Teil sehr mürrischen (um nicht unhöflichen sagen zu müssen) Schleusenwärtern. Allerdings im Frühjahr, Spätherbst oder auch im Winter können wir diesen Kanal bestens empfehlen. Wir sind ihn bisher nur bis Castelnaudary gefahren.

2023

Bald werden wir hier in der Werft wohl den Status "Stammkunde" erhalten, erst Ende letzten Septembers durften wir hier 14 Tage verbringen und schon sind wir wieder hier gestrandet. Die neue Schraube, die wir damals frisch hatten montieren lassen, haben wir drei Wochen später im "schönen" Canal du Midi ("Ein letzter Blick in die Berge"), beim Versuch...
Der heutige Tag beginnt wieder einmal sonnig und wir sind früh auf, weil wir heute Morgen gerne ein paar Schleusen hinter uns bringen möchten. Idealerweise kämen wir bis zum Mittag nach Portiragnes, dann könnten wir gemütlich die dort beginnenden Strecke von gut zwölf Kilometern über Mittag bewältigen und...
Ende Februar hatte der Paul mit dem VNF telefoniert, um in Erfahrung zu bringen, ob wir heute Nach Agde in die Werft gelangen könnten. Damals hiess es noch, es sei noch etwas zu früh aber "normalement oui", der Paul solle doch später noch einmal anrufen. Also rief der Paul vor drei Tagen den VNF erneut an, die Botschaft war eindeutig,...

2022

Weil es heute Morgen so ziemlich kalt war, hatte der Paul wenig Lust auf Achtern zu frieren und da der Kanal zur Zeit nicht so stark befahren wird, wäre das doch eine gute Gelegenheit sich nach bald sechs Jahren Sina-Fahren einmal mit dem Innensteuerstand anzuwärmen. Bisher hatte der Paul tunlichst die Finger davon gelassen, denn das fühlt sich etwa so an, wie mit einem fünfzehn Meter langen Auto rückwärts auf der...

Gestern Abend hat der Paul die Heizung abgestellt und siehe da, heute Morgen ging es unseren Batterien wesentlich besser 😉, richtig kalt wurde es in der Nacht allerdings nicht, die Temperaturen fielen nicht unter 10° und so war es für die Mannschaft in den Morgenstunden zwar kühl, aber das...
Nach einer ruhigen Nacht, die Batterien haben über Nacht etwas mehr als 70 Ah (Ampère-Stunden) Strom hauptsächlich an Kühl- und Heizgeräte abgegeben (ca. zwei Kilowatt), unsere Solarpanels liefern um diese Jahreszeit bei ganztägiger Besonnung vielleicht 1.3 Kilowatt, entscheiden wir uns...
Gestern waren wir wie üblich einkaufen, später füllte der Paul noch den leeren Wassertank und heute Morgen zeigte das Wetter-App, dass in den nächsten Tagen angenehme Temperaturen bis 20° zu erwarten sind, der Paul fragte die Bea, was sie von einer kleinen Ausfahrt halte und...
Gestern verweilten wir noch einen letzten Abend vor den Toren von Le Somail, bevor wir uns heute Morgen auf unsere letzte Fahrt für dieses Jahr, nach Capestang unserem Winterquartier, machten. Und tatsächlich, unser Platz war frei und so konnten wir...
Die Zeit in Castelnaudary war natürlich viel zu kurz, doch Odile brauchte unseren Platz für ein anderes Boot, welches in Castelnaudary wintern wird. So brachen wir am letzten Dienstag Morgen unsere Zelte schweren Herzens ab und machten uns wieder auf den Weg...
2017 haben wir hier in Castelnaudary unsere erste Schifffahrtssaison zu einem glücklichen Ende gebracht, gestern sind wir nach einem ziemlich anstrengenden Schleusentag wieder einmal hier angekommen. In der letzten Schleusentreppe gab es sehr viele Zuschauer, der Paul lud drei Kinder ein, zwei Schleusen mitzufahren und unsere Freude war gross, als wir...
Die Temperaturen steigen noch einmal auf sommerliche Werte, seit gestern schlängelt sich der Canal du Midi durch herrliche Waldlandschaften, die Bäume verfärben sich langsam und die ersten Blätter schwimmen bereits im Kanal. Nur noch wenige Boote befahren...
Dieses Jahr schliesst der Canal du Midi erst am 6. November und wir sind bereits am letzten Sonntag in Capestang angekommen, unser Ganzjahresplatz war nicht frei für uns, das Wetter trüb und so dachten wir schnell, dass wir noch ein wenig weiterfahren könnten, denn...
Gestern waren wir noch aufgeregt, heute schipperten wir gemütlich zusammen mit Röbu die sechs Schleusen von Fonserannes herunter und anschliessend noch einmal vier bis Villeneuve-lès-Béziers, wo wir mit Erstaunen feststellen durften, dass...
Zehn lange Tage sind wir nun schon am Warten, dass endlich die Schleuse in Agde wieder öffnet. Auf der Capitainerie haben sie uns wenig Hoffnung gemacht, vor dem 1. April werde wohl nichts gehen, doch heute Morgen erwies sich die letzte Information als vorgezogener Scherz, der Paul hat...
Vorgestern haben wir uns wieder einmal wieder einmal für ein paar Tage von Capestang verabschiedet und sind zuerst bei frühlingshaften Temperaturen nach La Robine getuckerlt. Dort speist die Cesse den Kanal mit frischem Wasser, so dass...

2021

Hier in Capestang könnte man die letzten Tage meinen, der Frühling stehe vor der Tür, jeden Tag herrlich schönes Wetter und sehr milde Temperaturen. Der Paul nutzte die Zeit, unser altes Logo wird demnächst durch ein neuen ersetzt werden, unter der alten Folie kam natürlich ein leicht anderer Farbton hervor, so dass...
Heute waren wir, wir müssen es zu unserer Schande eingestehen, da wo wir noch nie waren, der Ort liegt ganz nahe nördlich von Capestang, wir dachten immer, dass auf dem Hügel ein privates Anwesen gebaut sei und wir somit keinen Zugang hätten. Doch...
Nach dem wir das letzte Jahr ab dem 18. März für zwei Monate von Kaiser Emmanuel von Frankreich in Capestang festgesetzt wurden und in diesem Jahr auch nur knapp einem Confinement entgangen sind, haben wir...
Eigentlich wollten wir dieses Jahr, so wie letztes Jahr sehr früh die Rhône hoch. Es sah sehr gut aus mit den tiefen Wasserständen, wir waren in den Startlöchern, 😊.

Doch Monsieur le Président nagelte uns in Capestang fest. Wir konnten also zwei Monate üben, wie das Leben wäre, wenn wir nicht mehr fahren würden.
Dann kürzlich im Intermarché,...

Ein kurzer Spaziergang ans Meer hat sich für uns speziell gelohnt. Alles schön ruhig, eine wundervolle Sicht aufs Meer und die Pyrenäen. Letztere schienen aus dem Meer aufzusteigen.
Die Schleusentreppe von Fonserannes (Béziers) ist mit 7 Schleusen die bisher grösste Treppe, die wir befahren haben. Gerne gewähren wir dir einen Einblick, natürlich im Zeitraffer, wie wir gestern ruck zuck unten waren 😊😎.

2020

Dieses Jahr sind wir sehr früh unterwegs, denn Sina muss nach Agde und wird dort aus dem Wasser genommen. Natürlich sind wir etwas angespannt, denn es ist unser erstes Mal 😂😎.

Unsere Fahrt von Capestang nach Fonserannes (Béziers) im Zeitraffer von 20 Sekunden sowie unser Landemanöver kannst du im nachstehenden Video betrachten.
Unten noch ein paar Bilder...

Die Sina läuft noch!! Mit ihren Gästen Jenny und Serge nutzte die Crew die Gelegenheit und fuhr gestern kurz nach Argeliers zum Mittagessen (natürlich auf der Sina). Dabei zeigten sich die beiden Gäste schon als erfahrene Steuerfrau und Steuermann 😎.

Um diese Zeit ist der Canal du Midi wunderschön, Sina war das einzige Schiff weit und breit und das Wasser zum Teil so klar wie auf einem schönen Fluss.

Noch einige Bildchen vor 2020...