Schifffahren auf Flüssen und Kanälen

Dass wir gestern in Buffon geblieben waren, stellte sich heute als sehr weise Entscheidung heraus, denn in Rougemont hätten wir keine Chance gehabt, einen freien Platz zu finden, nicht dass es keine freien Plätze gegeben hätte, aber das letzte Schiff, dass hier lag, scheint sich auch schon vor zwanzig Jahren entfernt zu haben und der Algenteppich...

Montbard

23.05.2022

Seit gestern sitzen wir hier in Montbard, es regnet beinahe ununterbrochen, letzte Nacht um 12 Uhr wurden wir noch von einem kräftigen Gewitter heimgesucht und heute Morgen versuchte der Paul zwischen zwei Regenpausen noch seine Einkäufe zu tätigen, was ihm auch knapp gelang. Montbard ist ein etwas angeschlagenes Städtchen, überall stehen Wohnungen...

Zwar hatte der Paul mit der Schleusenwärterin abgemacht, dass wir gestern Morgen um 9.15 Uhr an der Schleuse von Pont Royal wären, doch die liebenswürdigen VNF-ler schienen uns vergessen zu haben. Wäre da nicht zufällig ein weiterer dem Kanal entlang gefahren, hätten die wohl nicht bemerkt, dass die Sina nicht mehr auf ihrem Radar erschienen ist....

Mit Pouilly haben wir den höchsten Punkt des Burgunder Kanals überschritten, von jetzt an werden wir 115 Schleusen bis zur Yonne hinabfahren. Doch das kümmert uns wenig, denn hinunter geht immer ziemlich einfach und wesentlich schneller und die ersten 12 Schleusen haben wir um 11 Uhr bereits hinter uns gelassen. Heute wird es bereits gegen 30° warm...

Nach unserem Kurzaufenthalt in Vandenesse mussten wir gestern noch kurz acht Schleusen hoch und konnten nachher in den Tunnel des Schreckens einfahren. Der Tunnel ist auf der Wasserlinie ganze 6 Meter, doch auf der Höhe unseres Daches nur noch ca. 4.67 Meter breit und da unsere Sina als Wasserverdränger in so engen Kanälen nur geradeaus fährt, wenn...

Gestern ist Carmen in la Forge zu uns gestossen, doch ob wir es noch rechtzeitig bis dahin schaffen würde, stand lange Zeit in Frage, denn am Morgen liess uns der Schleusenwärter bis 9.45 Uhr warten, weil noch ein weiteres Schiffchen, das in Banet lag noch eine Schleuse aufholen musste. So erreichten wir la Forge knapp vor Mittag, der Paul...

Eins vorweg, unsere Chiara findet Schifffahren sehr ermüdend 💖😊, natürlich hat sie heute das unmöglich Erscheinende voll verpasst. Nach den gestrigen Erfahrungen hatte sich der Paul bereits darauf eingestellt, dass wir auch heute trotz nachmittäglicher Gewitterankündigungen auf halbem Weg eine Mittagspause einlegen werden müssten. Um neun Uhr...

Über zwei Wochen haben wir jetzt in Dijon verbracht, da lässt es sich wirklich gut leben, der Hafen ist ruhig gelegen und doch mitten in der Stadt, vegane Produkte wie zum Beispiel das Tartar végétal sind in ungewohnten Mengen zu haben, der Paul hat bei jedem Besuch des Supermarktes das Regal leergekauft 😉 und somit verfügen wir jetzt über...

Die vergangenen Tage waren wir in Auxonne bei schönstem, frischem Wetter und haben unsere Vorräte aufgestockt, so dass wir heute Morgen früh losfahren konnten. Der Paul darf in St.-Jean-de-Losne noch einige hundert Euro in die Tanksäule füttern, was dann für die nächsten Wochen unsere Weiterfahrt begünstigen wird. An der ersten Schleuse werden wir...

Die Kurzfahrt

19.04.2022

Heute haben wir gleich doppelt Grund zum jubilieren, am Morgen um neun Uhr steht die Schleuse bereits offen und die H2O-Werft ist entgegen ihrem voraus geeilten Ruf erstaunlich schnell bereit. Nur ein Boot einwassern und schon ist Sina zur Schadensbeschau an der Reihe. Eine viertel Stunde später ist Sina bereits aus dem Wasser und auf den ersten...

Der "Frühaufsteher" Paul bemerkte heute Morgen, dass für Samstag und Sonntag ziemlich viel Wind angesagt ist, also stellte sich die Frage, lieber mehr Gegenströmung oder mehr Wind. Da heute den ganzen Tag über die Sonne zu scheinen scheint 😉, entscheiden wir uns für die Gegenströmung. Zwischen Tournus und Gergy ist die Saône einfach wunderschön...

Der Mittwoch sollte wohl als unser bisher verhängnisvollster Tag in unser Bootsleben eingehen, wir sind früh in Beaucastel losgefahren, zügig durch Valence und am "berühmten" table du Roi vorbei, als es plötzlich heftig krachte, Paul war auf Steine aufgefahren und dachte ans Ende seiner Tage, Sina hüpfte quasi von einem Brocken zum nächsten und...

Heute hatten wir Mistral, Mistral und doch noch ein happy End 😍😉.

In Aramon wurden wir wieder einmal für 30 Euro Liegegebühren kräftig durchgeschüttelt, so dass heute morgen trotz ziemlich viel Wind an ein Bleiben nicht zu denken war. Der Paul hatte, nachdem er am Vortag so ziemlich von der Kälte kalt erwischt wurde, heute die glorreiche Idee, seine Winterhose, die er in Capastang noch nie (!) aus dem Kasten...

Für heute haben die Wetterfrösche ein "Mistral faiblissant nettement" angekündigt und wir haben die Warterei in Aigues-Mortes langsam satt, also nichts wie los, 7.55 Uhr Abfahrt bei 4° C und eisigem Wind, der Paul ist warm gekleidet, doch der Mistral, in der Schweiz auch Bise genannt, kennt nichts und geht durch alles. Immerhin haben wir am Morgen...

Die Fahrt von Maguelone nach Aigues-Mortes verlief bei feuchtem, kühlen Wetter soweit ereignislos, wäre da nicht der Hercule gewesen, ein über 100 Meter langer Rhône-Dampfer, der in den frühen Morgenstunden an unserem lauschigen Plätzchen vorbei kam. Als wir kurz nach acht Uhr losgemacht hatten, hatte sich der Paul noch nicht gross überlegt, dass...

Heute konnten wir es wieder einmal ganz ruhig angehen, denn unser Ziel das acht Kilometer entfernte Maguelone mit seiner speziellen Fussgängerbrücke über den Kanal ist in gut einer Stunde erreichen. Die Brücke wird jedes Mal, wenn sich ein Schiff auf dem Kanal nähert von einem an ihr befestigten Motorboot kurz zur Seite gedreht und nachher sofort...

Etang de Thau

28.03.2022

Gestern morgen hatten wir genug von Vias, sind dann am Nachmittag kurz nach Agde gefahren und durften mit Freuden feststellen, dass alles Gehölz vom VNF schön weggeräumt worden war und wir heute dann über den Etang de Thau fahren dürfen. Kurz nach neun Uhr öffneten sich die Tore der Rundschleuse und bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen...

Gestern waren wir noch aufgeregt, heute schipperten wir gemütlich zusammen mit Röbu die sechs Schleusen von Fonserannes herunter und anschliessend noch einmal vier bis Villeneuve-lès-Béziers, wo wir mit Erstaunen feststellen durften, dass der herzallerliebste Schleusenwärter nicht gewillt war, uns kurz vor Mittag noch die letzte Schleuse von...

Zehn lange Tage sind wir nun schon am Warten, dass endlich die Schleuse in Agde wieder öffnet. Auf der Capitainerie haben sie uns wenig Hoffnung gemacht, vor dem 1. April werde wohl nichts gehen, doch heute Morgen erwies sich die letzte Information als vorgezogener Scherz, der Paul hat wieder einmal mit dem VNF von Béziers telefoniert und die haben...

Vorgestern haben wir uns wieder einmal wieder einmal für ein paar Tage von Capestang verabschiedet und sind zuerst bei frühlingshaften Temperaturen nach La Robine getuckerlt. Dort speist die Cesse den Kanal mit frischem Wasser, so dass der sonst immer sehr braune Kanal für einmal glasklar den Blick auf seinen Grund gewährt. In La Robine ist auch...

Hier in Capestang könnte man die letzten Tage meinen, der Frühling stehe vor der Tür, jeden Tag herrlich schönes Wetter und sehr milde Temperaturen. Der Paul nutzte die Zeit, unser altes Logo wird demnächst durch ein neuen ersetzt werden, unter der alten Folie kam natürlich ein leicht anderer Farbton hervor, so dass der Paul wieder einmal malen...

Unser Platz in Villeneuve-lès-Maguelone lag zwar sehr schön gelegen, doch die fischigen Dauergerüche setzten uns ziemlich zu, so dass wir uns genötigt sahen, am nächsten Tag nach Frontignan zu fahren. Die Hebebrücke dort öffnete um vier Uhr und wir fuhren weiter zum Port de Plaisance vor dem Étang de Thau, die Wetterlage liess für den nächsten Tag...

Dieses Jahr wollen wir uns hier im Süden nach dem "Rhône-Stress" wieder einmal etwas mehr Zeit lassen und haben wieder einmal Aigues-Mortes besucht. Das Glück war uns hold und so haben wir auch einen schönen Platz direkt vor den Toren der kleinen Stadt gefunden, der schattig ist und erst noch gratis 😎😊 (Im Hafen hätten wir direkt neben einer...

Die Bollène

09.09.2021

Dieses Jahr sind wir besonders schnell unterwegs, wir werden die Rhône erstmals in nur fünf Tagen bewältigen, nicht dass wir einem besonderen Geschwindigkeitsrausch verfallen wären, nein, die Wetterlage versprach nach fünf Tagen viel Regen, der jetzt doch nicht kommen wird, aber was soll's? Wir sind sehr viel alleine unterwegs, weder grosse...

Das Wetter, ein wichtiger Faktor für die Reise auf der Rhône, spielt dieses Jahr erstmalig voll mit, wolkenloser Himmel in den kühlen Morgenstunden, ein sanftes Windchen kräuselte ab und an die Rhône und kühlt uns bis am Mittag, danach werden wir gegrillt 🤣🤪 bis abends um acht Uhr. Schiffe hat es praktisch keine, wir fahren ungestört mit...

Vorgestern sind wir noch gemütlich von Tournus losgetuckert und haben bereits in Crêches-sur-Saône einen schönen Platz gefunden, doch dann haben wir uns überlegt, dass die Chancen auf sechs schöne Tage in den nächsten zwei oder drei Wochen vielleicht nicht mehr komme, also beschlossen wir, gestern nach Trévoux zu fahren, kaum dort angekommen, lief...

Nach zehn intensiven Tagen zu viert bzw. zu sechst, einem kurzen Abstecher auf der Seille, durfte sich der Paul heute wieder einmal mit dem Öl-, Ölfilter- und Impellerwechsel, bei schönstem Wetter in Tournus, beschäftigen. Alles lief wie erhofft und so konnten wir uns danach auf den Weg in Richtung Lyon machen. Wieder naht das Ende einer tollen...