Saône

28.01.2023

La Saône schlängelt sich schiffbar, lieblich sanft, von Corre bis nach Lyon und mündet da in die Rhône. Von Lyon kommend kann man in Fleurville auf einem kurzen Kanalabschnitt nach Pont-de-Veaux gelangen. Die nächste Abzweigung folgt kurz danach in la Truchère, wo man die Seille bis nach Louhans hochfahren kann. Nach Chalon-sur-Saône besteht die Möglichkeit in den Canal du Centre in Richtung Paris abzuzweigen. Weiter flussaufwärts in St. Jean-de-Losne kann man einerseits in den Canal de Bourgogne, welcher in die Yonne und damit auch nach Paris führt, oder aber in den Canal du Rhône au Rhin, welcher nach Mulhouse und nach Basel führt, einbiegen. Oberhalb von Auxonne öffnet sich dann in Heuilley-sur-Saône der Canal entre Champagne et Bourgogne, welcher in Vitry-le-François endet und die Möglichkeit bietet, in den Norden und Osten von Frankreich zu gelangen. Und zu guter Letzt kann man ab Corre den Canal des Vosges befahren, welcher nach Epinal und nach Nancy führt.

Zum Einstieg erste Bilder von 2017, unserem Start ins Hausboot-Leben: Corre unser Starthafen, Auxonne, auf dem Weg von Auxonne nach Seurre, Seurre und danach einige Eindrücke unsere Fahrt bis Lyon im Herbst.
Und auch noch einige wenige von 2018 und 2019 und zum Schluss noch zwei von 2017 vor unserer grossen ersten Fahrt 😎😊

2022

Wenn man auf der Saône die ersten Berge entdeckt, dann ist Lyon und die Rhône nicht mehr weit. So viel Schiffsverkehr wie an diesem schönen ruhigen Sonntag haben auf der Durchfahrt von Lyon noch nie erlebt. Angefangen hat es mit einer Wasserski-Competition, die...
Gestern war wieder einmal ein Ruhetag angesagt, der Paul nutzte die Gelegenheit, sich das in der Nähe liegende Einkaufsparadis zu besuchen, natürlich immer auf der Suche nach für Veganer produzierten Alternativen zu herkömmlichen Tierleid-Produkten, im Speziellen das Tartar vegetal. Der Einkaufstempel hatte gigantische Dimensionen, der Paul konnte...
Die Saison neigt sich wieder einmal ihrem Ende entgegen, dieses Jahr etwas früher, denn die Sina muss bereits am 20. September wieder einmal ins Trockene gebracht werden. Die Wetteraussichten für eine ruhige Fahrt auf der Rhône sind nicht gerade berauschend und wir müssen...
Auch gestern Morgen fuhren wir wieder einmal zeitig los, wir wollten früh in St. Jean-de-Losne sein, damit Robert wie abgemacht uns unsere Fensterdichtungen neu machen könnte, der Paul glaubte, dass das in zwei Stunden erledigt sei, die Bea mahnte wie üblich...
Vier Tage haben wir nun in Charentenay an unserem Schattenplätzchen die (hoffentlich) letzte Hitzewelle angenehm überstanden, zu keinem Zeitpunkt stieg das Thermometer im Innern unseres Schiffchens über 29°, 😎. Wir fanden auch 😉 etwas Zeit, uns über die nähere Zukunft Gedanken zu machen und sind dabei...
Alle wollen nach Soing, der Platz da ist auch wirklich schön, doch wenn sich da Schiffchen an Schiffchen reiht, dann gefällt es unserer Manschaft nicht mehr so dolle. Als wir am Sonntag Nachmittag da ankamen, hatten wir den neuen Steg vermeintlich...
Wenn man nach Soing will, dann empfiehlt es sich, frühzeitig da anzukommen, denn sonst findet man da schnell keinen Platz mehr. Wir waren aber am Samstag nicht (mehr) in der Lage zu klären, wann hier die Schleusen am und insbesondere am Sonntag Morgen öffnen, im Flussbüchlein steht um neuen Uhr. Natürlich hatten wir in der letzten Hirnwindung noch so...
Gestern war wieder einmal so ein Tag, an dem man nicht richtig weiss, ob und/oder wann es zu regnen beginnt, da die Temperaturen äusserst angenehm waren und wir in den letzten Tagen in Auxonne ziemlich gegrillt wurden, entschieden wir uns,...
Nach einigen Tagen der "erholsamen" Hitze in Gergy gab uns der aufgehende Vollmond das Zeichen, dass es Zeit wird, nach neuen Ufern aufzubrechen. Früh morgens, also kurz nach sechs Uhr machten wir die Leinen los, die Saône spiegelglatt, so...
Früh morgens, wenn die Sonne am gegenüber liegenden Ufer aufgeht und der in den letzten Tagen angenehm kühlende Wind noch schläft, da steht der Paul bereits auf der Brücke 🤣 und geniesst den herrlichen Anblick die Saône hoch und hinunter. Unser Schiffchen hat sich
Seit gestern Nachmittag geht es dem Paul und natürlich auch der Bea wieder richtig gut, sie hatten die letzte Schleuse des Canal du Centre hinter sich gelassen und konnten auf die Saône hinausfahren, welch ein Gefühl, die grosse Weite des Flusses mit...
Heute haben wir gleich doppelt Grund zum jubilieren, am Morgen um neun Uhr steht die Schleuse bereits offen und die H2O-Werft ist entgegen ihrem voraus geeilten Ruf erstaunlich schnell bereit. Nur ein Boot einwassern und schon ist Sina zur Schadensbeschau...
Aus der Ruhe in Gergy wurde leider nichts, unsere Chiara musste am Samstag notfallmässig mit Verdacht auf Harnröhrenentzündung zum Tierarzt nach Verdun, die Ärztin öffnete netter weise für uns die Praxis am Nachmittag. Auf der kurzen Fahrt litt Chiara übel, weil sie dauernd raus wollte, was natürlich nicht ging. In Verdun wollte der Monsieur Capitainerie nicht, dass wir...
Der "Frühaufsteher" Paul bemerkte heute Morgen, dass für Samstag und Sonntag ziemlich viel Wind angesagt ist, also stellte sich die Frage, lieber mehr Gegenströmung oder mehr Wind. Da heute den ganzen Tag über die Sonne...
Das Hochwasser erreichte gestern Nachmittag mit 2.84 Metern seinen Höchststand und ist nun bereits wieder um 30 cm gesunken. Wir werden wohl noch ein oder zwei Tage hier verbringen, bevor wir zu Ostern einen etwas ruhigeren Platz ansteuern werden. Es ist sehr beeindruckend den sanft überfluteten Ufern entlang zu spazieren, da und dort hat...
Gestern Abend sind wir nach sieben Tagen, 430 Kilometer Fahrt während 56 Stunden, exklusive Warte- und Schleusenzeiten von Aigues-Mortes in Tournus angekommen. Am letzten Sonntag wussten wir, dass die Bedingungen für die Rhône zwar nicht optimal, doch...

2021

Nach zehn intensiven Tagen zu viert bzw. zu sechst, einem kurzen Abstecher auf der Seille, durfte sich der Paul heute wieder einmal mit dem Öl-, Ölfilter- und Impellerwechsel, bei schönstem Wetter in Tournus, beschäftigen. Alles lief wie erhofft und so konnten wir uns danach...
Wieder auf der Saône angekommen, ergreifen uns Gefühle des Nach-Hause-Kommens, hier fühlen wir uns wohl 💝. Nach den grossen Überschwemmungen führt die Saône wieder klares, sauberes Wasser und strömt sanft in Richtung Rhône. Wir bleiben hier noch einige Tage bevor uns...
Von Lamarche nach Mantoche sind wir, wie auch schon vorher, wieder ganz alleine auf der Saône, als ob wir in einer neuen Welt, natürlich ohne Menschen, angekommen wären. Der Tier- und Pflanzenwelt tut so ein Lücken-Lockdown tatsächlich sehr gut 😍😎. Wir tuckerln gemütlich auf der Saône zum Hafen von Saint-Pierre, also eigentlich ist das nur...
Hoch über dem kleinen Dorf tront das riesige Schloss mit einer unsäglichen Sicht in die Ferne, im Sommer reisen die Touristen an, um eben dieses Schloss zu besichtigen, wir waren letztes Jahr oben und staunten auch, 😉, doch unser Platz ist ganz unten am Fluss, da...
Nach einer mehr oder minder erholsamen Woche, einer vernünftigen Wetterprognose und aufgefüllten Vorräten, haben wir gestern unsere erste Lockdown-Fahrt heil überstanden 😉. Es war nur eine kurze Fahrt bis Lamarche, doch unsere Stimmung ist sicher und sofort um 100 Basispunkte gestiegen 😎🤣, auch...
Hoch über dem kleinen Dorf tront das riesige Schloss mit einer unsäglichen Sicht in die Ferne, im Sommer reisen die Touristen an, um eben dieses Schloss zu besichtigen, wir waren letztes Jahr oben und staunten auch, 😉, doch unser Platz ist ganz unten am Fluss, da...
Wie schon gestern Abend erwähnt, hat unser Emmanuel die Gelegenheit gepackt und kurzerhand einen Lockdown über sein ganzes Land verhängt, da aber das Virüsli sehr religiös ist, macht es noch bis Ostermontag Pause, so dass alle Franzosen...
Am letzten Sonntag, dem 28. März hat Monsieur Macron ganz überraschend drei weitere Regionen ins Confinement (Lockdown) gesetzt, dummerweise für uns auch das Departement Rhône, sprich Lyon und seine Umgebung 😰, der Paul und seine Crew sind sehr besorgt, denn wenn die die Sina nicht durchfahren lassen, dann ist...

2020

Unterdessen sind wir in Trévoux angekommen, da kam der Paul vor etwa 36 Jahren auf seiner Wanderschaft von Zürich nach Südfrankreich vorbei, also nichts wie Halt, in Erinnerungen schwelgen 🤣. Damals war es...
Wir haben uns entschieden, den Winter im warmen Süden zu verbringen. Die Risikoanalyse hat klar ergeben, dass das gewichtete Wohlfühlen multipliziert mit dem Risiko der gewichteten Annehmlichkeiten wegen Coronamassnahmen im Süden des Landes grösser ist als im Norden von Frankreich 🤣🤣🤣.
Wir warten nunmehr schon über zwei Wochen hier in Auxonne auf unsere neuen Batterien 🙄. Immerhin wissen wir bereits, dass der Hersteller die Garantie auf alle vier gewährt 😎😍 und dass die neuen nach Narbonne geliefert werden. Dort sollten sie bereits am Montag eingetroffen sein, also vor zwei Tagen und dann...
Der Abschied von Serge fällt uns nicht leicht, denn wir funktionierten und harmonierten zusammen so gut, als ob wir schon immer zusammen gefahren wären. Danke lieber Serge!
Um 8.30 Uhr stehen wir am Sonntag an der Schleuse von Scey-sur-Saône, Serge dokumentiert unsere Abfahrt und wir dürfen uns...
Am Sonntag haben wir uns spontan entschieden, noch am selben Tag nach Grey zu fahren, da wir am Montag dort noch viel einkaufen werden müssen für unsere baldige Reise mit Serge. In Grey ist um diese Jahreszeit in der Regel recht viel los und es ist schwierig einen Platz mit Stromanschluss zu erhalten. Doch weit gefehlt,...
Auxonne liegt quasi neben St. Jean-de-Losne, wir haben darauf gehofft, dass der Ponton nicht zu stark belegt sei und wir hatten Glück, denn Dienstag hatte die "Charter-Saison" begonnen. Wir wollten gestern hoch nach Port Saint-Pierre und sind morgens um 7 Uhr losgefahren. Da gibt es nur zwei Plätze und bekanntlich fängt der frühe Vogel...

Von Tournus nach St. Jean-de-Losne mit Corona, der französischen Polizei und Bussen 🤣😉😍😎.Am letzten Abend in Tournus kommen dann zwei Polizisten, die die geschuldeten 20 Euro einkassieren wollen. Wie üblich, versuche ich mich ein wenig in Konversation und frage die beiden nicht maskierten, dicht neben einander stehenden Männer, ob...

Nach dem wir Lyon unser Aufwartung gemacht haben, wollen wir die Saône hoch. Die Saône ist im Gegensatz zur Rhône ein sehr gemütliches Gewässer mit nur wenig Strömung, so dass wir entspannt hoch fahren können.

Unsere erste Etappe führt uns nach Jassans-Riottier, wo...